Sportsbar Cuxhaven


Finde mehr Infos über die spanische Weihnachtslotterie und aktuelle El Gordo Rabatte & Gutscheine


Wo findet man in Cuxhaven die nächste Sportsbar? Dabei soll dir diese Infoseite dienen

Ob es mehrere Sportsbars in Cuxhaven mit der PLZ 27472 in Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen gibt, zeigt dir die folgende Karte:

Und hier noch ein paar interessante Informationen zu einer Sportsbar:

Was ist eine (American) Sportsbar?

Eine Sportsbar (auch als Sportbar bekannt) ist eine Bar oder Gastwirtschaft, das sich einem oder mehreren Sportthemen widmet.

Die Veranstaltungen in den Sportsbars werden durch Radioempfänger, Fernsehgeräte und Projektoren mit Sport-Programm bestimmt. Die besten Umsätze dieser Wirtshäuser werden an den Tagen der großen Sportevents (EM, WM, Champions League, etc.) gemacht, für den Fall, dass eine Live-Übertragung statt findet.

Man nimmt an, dass es in Deutschland ungefähr 5000 Sportbars gibt. Probleme in der Entwicklung für solche Art von Bars gibt es seit 2012 mit dem Provider Sky, welcher seine Preise laufend wieder drastisch steigert. Eine große Anzahl an Bars werden unter einem solchen Preisdruck anders gegründet oder geändert. Eine eigene Form der Sportsbars sind die American Sportsbars, welche auch amerikanische Sportarten anbieten und den Lifestyle nachmachen.

Unterschiede zwischen amerikanischer und deutscher Sportsbar

Der Name Sportsbar kommt aus Nordamerika, wo es verbreitet ist, Sportübertragungen in Bars zu konsumieren. Dort sind meistens mehr Bildschirme gegenwärtig als in deutschen Sportsbars. Oft ist der Bereich über der Bar mit Bildschirmen gepflastert. Außerdem sind zahlreiche Geräte auch an den Wänden. Meistens kommt auf zwei bis drei Gäste ein Bildschirm.

In Bundesrepublik Deutschland haben viele Sportbars zwischen 3 – 5 Geräte, manche haben zusätzlich noch eine Leinwand, auf die ein Übertragung projiziert werden kann. Das reicht üblicherweise für die bedeutendsten Spiele. Während in den USA Basketball und Football sowie Baseball sich ebenbürtig sind, wird hierzulande bevorzugt Fußball in den Sportsbars gezeigt. Seltener sind Sportarten aus Amerika, und nur vereinzelte zeigen Dartturniere und Billard.

Bier ist nicht mehr wegzudenken in einer Sportsbar

Was in einer Sportsbar unter allen Umständen gegenwärtig sein muss, sind ausreichend Getränke. Vorwiegend gibt es Bier, sowohl in Flaschen als auch frisch gezapft, und alkoholfreie Getränke. Einige Sportsbars bieten auch Cocktails an. Ob eine Sportsbar ebenfalls Essen anbietet, liegt im Gutdünken der Eigentümer. Manche haben zum Beispiel gar kein Essen, andere offerieren im Gegensatz dazu ein komplettes Menü, wieder andere haben ein paar Kleinigkeiten zu essen.

Der Blick auf das Fernsehgerät ist in einer Sportsbar sicher gestellt

Die Möblierung ist auch von Bedeutung: im Endeffekt muss man von jedem Platz aus auch die Fernsehgeräte beobachten können. In amerikanischen Sportsbars die überwiegenden Plätze nebeneinander sind, wodurch man den Bildschirm vor sich betrachten kann, ohne das jemand dabei den Blick verdeckt. Dahingegen werden in deutschen Sportsbars ebenfalls noch Sitzgruppen angeboten, weil viele Besucher in kleinen Verbänend kommen und bevorzugt zusammensitzen wollen. Viele Gäste erwarten außerdem guten Sound, denn häufig sind die Zuseher so laut, dass man die Kommentierung im Fernsehen keineswegs versteht.

Üblich ist es mittlerweile, das Sportsbars ebenfalls Events anbieten. Das können Wettkämpfe sein, wenn man eigene Billardtische, Dartscheiben oder Kicker hat, oder Tastings von Bieren, {Events zum Thema Cocktail mixen} und sogar Autogrammstunden mit berühmten Athleten.

Sportsbar und Sportwetten?

Pubs dürfen Geldspielgeräte und Wettterminal aufstellen. Dies hat das LG Hamburg In einem Urteil vom 18. April 2017 entschieden. Nach allem ist es unrechtmäßig, in einer Sportbar neben 3 Geldspielgeräten auch ein Terminal für Sportwetten bereitzustellen. Eine Sportsbar, so das Gericht in seiner Entscheidung, sei ein Pub, und das für Spielhallen geltende Trennungsgebot des Paragrafen 21 GlüStV gelte gemäß Paragraf 2 Abs. 4 GlüStV ausdrücklich nicht für Orte wie Gaststätten und Schankwirtschaften.

/* */